LogoLobbywatch

Blog

AnfĂŒttern

29.11.2019 21:31 – Thomas Angeli

In Bundesbern steht das grosse Kennenlernen an, und dies nicht nur unter den Ratsmitgliedern. Auch Lobbyisten, VerbĂ€nde und Unternehmen bemĂŒhen sich an Veranstaltungen wĂ€hrend der Session, die neuen Gesichter kennenzulernen.

2 Einladungen (eine mit Korruptionsrisiko)

27.11.2019 04:05 – Thomas Angeli

Die Swiss Football League und die Young Boys laden Parlamentarier zum Europaleague-Spiel gegen Porto in die VIP-Lounge ein – eine heikle Angelegenheit.

Institutionalisiertes Informationsleck

20.11.2019 16:46 – Thomas Angeli

KĂŒnftig werden auch Lobbyisten Einblick in geheime Kommissionsprotokolle haben. Möglich macht dies eine neue Regelung, die unbemerkt in eine Verordnung eingefĂŒgt wurde.

Lobbyisten suchen Gastgeber

01.11.2019 08:32 – Philippe Wenger

Die Abwahl am 20. Oktober trifft nicht nur die betroffenen Ratsmitglieder hart. Zahlreiche Zutrittsberechtigte mĂŒssen sich einen neuen Gastgeber suchen – auch wegen KollateralschĂ€den.

Kleine Erweiterung, grosser Schritt

24.10.2019 18:22 – Thomas Angeli

Das neue Parlament wird transparenter. Möglich machen dies – hoffentlich – nicht nur die neu gewĂ€hlten Politikerinnen und Politiker. Denn nun gibt es die Informationen von Lobbywatch dank einer kleinen Browser-Erweiterung auch direkt auf den grossen Schweizer Newsportalen.

Diese Lobbys mĂŒssen auf Parlamentariersuche

21.10.2019 09:12 – Otto Hostettler

Mit einem Schlag hat der Gewerbeverband seinen Einfluss im Bundeshaus verloren. Aber auch die Gewerkschaften und die Krankenkassen wurden empfindlich geschwÀcht.

«Pass auf, dass sie dich nicht einlullen»

05.10.2019 12:01 – CĂ©line Graf

Geld verdienen mit NebenÀmtern kann jeder Nationalrat und jede StÀnderÀtin, so viel sie will. Die Republik zeigt nun in einer ungewöhnlich erzÀhlten Geschichte, welche Ausmasse der Lobbyismus im Bundeshaus annimmt. Und lÀdt zum «Wahl-Tinder».

Hoffen auf das neue Parlament

23.09.2019 03:01 – Thomas Angeli

Rund zwei Drittel der wiederkandidierenden Mitglieder von National- und StĂ€nderat sind nicht bereit, die EinkĂŒnfte aus ihren ausserparlamentarischen AktivitĂ€ten offenzulegen. Das zeigt die Transparenzliste 2019 von Lobbywatch.ch.

(K)eine Frage des Anstands

13.09.2019 10:16 – Philippe Wenger

Auf einem Podium in Bern diskutierten Parlamentarierinnen und Experten ĂŒber Lobbyismus, Geld und Voyeurismus – mit interessanten AnsĂ€tzen.

Buffet fédéral

09.09.2019 03:01 – Thomas Angeli

Auch wĂ€hrend der letzten drei Wochen der Legislatur geben Unternehmen und VerbĂ€nde noch einmal alles, um Parlamentarierinnen und Parlamentarier fĂŒr sich zu gewinnen.

Vorherige SeiteNĂ€chste Seite