Beschreibung
Der Schweizerische Ziegenzuchtverband wurde 1906 gegrĂŒndet. Mitglieder des Verbandes sind regionale und kantonale ZiegenzuchtverbĂ€nde, Einzelgenossenschaften oder Zuchtstationen. Der SZZV ist verantwortlich fĂŒr die schweizerische Ziegenzucht und fördert deren Wirtschaftlichkeit.
Zu seinen Hauptaufgaben gehören:
-    FĂŒhrung des Herdebuches als vom Bund anerkannte Tierzuchtorganisation.
-    DurchfĂŒhrung von LeistungsprĂŒfungen (MilchleistungsprĂŒfungen, AufzuchtleistungsprĂŒfungen, ZuchtwertschĂ€tzungen, Exterieurbeurteilung, Zuchtfamilien usw.).
-    Förderung der Haltung, Zucht und Gesundheit der Ziegen sowie des Absatzes von Zucht- und Nutztieren und deren Produkten.
-    Erhaltung und Förderung von gefÀhrdeten Schweizer Ziegenrassen.
-    DurchfĂŒhrung von Kursen (Ausbildung von ZuchtbuchfĂŒhrern, Schauexperten usw.) und VortrĂ€gen sowie Information und Beratung der ZiegenzĂŒchter und -halter ĂŒber das Publikationsorgan "Forum KleinwiederkĂ€uer".
-    Interessenvertretung der schweizerischen Ziegenzucht gegenĂŒber den Behörden des BunÂdes und der Kantone, dem Schweizerischen Bauernverband, Proviande und weiteren Organisationen (Mitwirkung bei Vernehmlassungsverfahren, Preisverhandlungen usw.).